Werbung

Nachricht vom 15.04.2017    

Bad Honnef AG setzt auf Heimvorteil

Im Sport ist oft vom Heimvorteil die Rede, wie aber will ein Energieversorger den Heimvorteil nutzen? Hierüber hat man sich bei der Bad Honnef AG intensiv Gedanken gemacht. Nach einem Jahr intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema, Workshops und neuer App präsentierte Marketingleiter Lucas Birnhäupl das Ergebnis.

Lucas Birnhäupl (2. v. links) präsentierte mit seinem Team die neue App. Foto: Wolfgang Tischler

Bad Honnef. Der Service der Bad Honnef AG (BHAG) geht ab sofort noch weiter über Energieversorgung und Kundenberatung hinaus. Mit der innovativen BHAG Plus App können die Kunden des Unternehmens derzeit bei 117 Partnern von Vorteilen und Rabatten profitieren, wie beispielsweise im Einzelhandel, in der Freizeit, der Gastronomie und im Wellnessbereich. Die Nutzung ist für die BHAG-Kunden kostenfrei und funktioniert am einfachsten übe die App. Wer kein Smartphone besitzt, kann die Vorteile aber auch über die Kundenkarte nutzen.

Ein weiterer Vorteil stellt Annika Huthmacher, die Projektmitarbeiterin des Vorteils-Programms heraus: „Ein ganz besonderes Plus ist, dass nicht nur der Vertragspartner der Bad Honnef AG das Vorteilsprogramm nutzen kann, sondern zusätzlich bis zu vier im gleichen Haushalt lebende Familienmitglieder, zum Beispiel der Ehe- oder Lebenspartner und bis zu drei Kindern.“

Ab Mai kommt noch ein weiterer Heimvorteil in Form von „HeimatErlebnisse“ hinzu: Hier können die Kunden ein Fotoshooting, geführte E-Bike-Touren oder Eintrittskarten gewinnen. Die Teilnahme ist kostenfrei. „Unser Angebot spricht jeden an – egal ob Jung oder Alt. Und damit es lebendig bleibt, werden die Erlebnisse regelmäßig gewechselt und erweitert“, erzählt Daniela Paffhausen.



Doch damit nicht genug, weitere Heimvorteile werden ein Spielgeräteverleih und Präsenten vom „PräsenteKlaus“ sein. Privatleute und Ausrichter von öffentlichen Veranstaltungen können Spielkisten, unterschiedliche Geräte oder eine Hüpfburg ausleihen. Zum Präsente-Klaus erklärt Projektmitarbeiterin Annette Kemski „Drei Gewinner werden in der Adventszeit vom BHAG Präsente-Klaus besucht – jeweils mit einem Sack hochwertiger Geschenke.“

Im Bereich des Service gibt es künftig weitere Optimierungen. Dazu Sven Stauf, der Leiter der Kundenbetreuung: „Zu jedem Vertragsabschluss gehört Vertrauen. Am einfachsten gelingt hier ein Aufbau, wenn der Kunde seinen Berater persönlich kennt.“ Daher werden auf jedem Anschreiben der Bad Honnef AG die Kontaktdaten des zuständigen Ansprechpartners genannt. Das gesamte Service-Team wird auf der Webseite des Unternehmens vorgestellt.

Die weiter weg wohnenden Kunden kommen nicht so leicht ins Beratungszentrum, deshalb kommt die BHAG nun zu den Kunden. Neu ist ein Servicemobil, das nach einem festen Fahrplan unterwegs ist. Vor Ort ist im Mobil Platz für zwei Beratungsplätze. Die Kunden können sich dort genauso wie im Beratungszentrum beraten lassen und Unterlagen persönlich abgeben. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Hachenburger Hell" triumphiert beim World Beer Cup: Bronzemedaille für die Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat beim renommierten World Beer Cup in den USA eine Bronzemedaille ...

Krypto oder Gold: Junge Menschen im Westerwald entscheiden über ihre Investment-Zukunft

Bei einer Veranstaltung der Westerwald Bank wurden junge Erwachsene vor die Wahl gestellt: Krypto oder ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Glasfaserausbau in Emmerzhausen gestartet

Am Mittwoch (7. Mai) begann der Glasfaserausbau in Emmerzhausen mit einem symbolischen Spatenstich. Die ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

Weitere Artikel


Die schönsten Rad-Rundtouren durch den Westerwald

Pünktlich zum Start in die neue Saison hat die Westerwaldtouristik in Zusammenarbeit mit dem Rad- und ...

Ostern - mehr als nur bunte Eier und Schokoladenhasen

Wir wünschen unsern Lesern und Kunden ein schönes friedvolles Osterfest im Kreise der Familien und Freunde. ...

Schwerer Verkehrsunfall in Altenkirchen: Ein Toter, zwei Schwerverletzte

Der 19-jährige Fahrer des Unglücksfahrzeuges verstarb im Krankenhaus, zwei weitere PKW-Insassen, ebenfalls ...

Neues von der DLRG-Jugend Betzdorf-Kirchen

Im Molzbergbad fand der Spiele-Übungsabend für die DLRG-Jugend Betzdorf-Kirchen vor den Osterferien statt. ...

Rezension: Strategien für den Wiederaufbau Aleppos

Die Friedensverhandlungen über das Ende des Bürgerkriegs in Syrien geben angesichts verhärteter Fronten ...

Sparkasse verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Im Rahmen einer feierlichen Stunde dankte der Vorstand elf Mitarbeitern der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Werbung